
fairteaching
die Videokonferenzlösung für Webinare, Vorträge und Workshops
Mit fairteaching lassen sich ganz einfach eigene Videokonferenzräume erstellen und verwalten - ideal für interaktive Online-Formate wie Webinare, Vorträge oder Workshops. Teilnehmende erhalten einen Kurzlink und benötigen keine zusätzliche Software. Der Zugang ist auch über mobile Endgeräte möglich.
Moderierende verfügen über vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: es können beispielsweise Webcam- oder Chatfunktionen gezielt eingeschränkt oder allen Teilnehmenden gleichberechtigte Interaktionsmöglichkeiten eingeräumt werden. Besonders praktisch sind die integrierten Funktionen zur Zusammenarbeit - etwa Whiteboard, gemeinsames Dokumentieren von Ergebnissen oder einfache Abstimmungen.
Bildschirm teilen
Konferenz aufnehmen
gemeinsam Zeichnen
Breakout-Räume
Telefoneinwahl
Präsentation teilen
Chat-Funktion
geteilte Notizen
Für die Verwendung von fairteaching (BigBlueButton) genügt ein Webbrowser. Bevorzugt Chromium/Chrome oder Firefox.
Zudem erfordert fairteaching ein Abo.
Mit dem Demo-Account kann fairteaching ausprobiert werden:
maria.tester [at] fairkom.net und Passwort: 'fairkom'
Mit fairmeeting und fairteaching können Audio- und Videokonferenzen ganz einfach ohne Installation gestartet und durchgeführt werden.
fairmeeting, selbst gehostetes Jitsi, ist perfekt für Team-Meetings oder spontane Gespräche.
fairteaching, selbst gehostetes BigBlueButton, ist auf Webinare, Vorträge und Workshops ausgelegt,
bei denen klare Rollen, wie Präsentator:in oder Moderator:in erwünscht sind.
Beide Anwendungen ermöglichen das Anlegen von Breakout-Räumen oder die selektive Verwaltung von Teilnehmenden.
Und unterstützen vielfältige Funktionen, wie gemeinsame Notizen oder Whiteboards, die Kommunikation und Kollaboration.
Damit ergänzen sich beide Anwendungen hervorragend und können je nach Bedarf genutzt werden.

Dolmetsch-Funktion für BigBlueButton
Simultanübersetzung während einer Konferenz
Mit fairblue können Videokonferenzen simultan von Dolmetschenden übersetzt werden. Die Funktion wurde für BigBlueButton entwickelt und kann bei Videokonferenz-Anwendungen integriert werden.
fairblue umfasst eine Dolmetsch-Funktion, die eine Simultanübersetzung während einer Konferenz ermöglicht. Dazu können mehrere Audiokanäle gestartet werden. Sprecher:innen können auswählen, welchem Kanal sie zuhören und in welchen sie sprechen möchten.

fairteaching als individuelle Lösung
Beratung, Entwicklung und Implementierung
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Organisationen – entweder als eigene On-Premise-Instanz oder gehostet über unsere leistungsfähige Server-Infrastruktur. Mit individuellem CI-Branding, komfortabler Benutzerverwaltung, Single Sign-On (SSO) für nahtlosen Zugang, eigener Domain für professionelle Außenwirkung und perfekter Anbindung an bestehende IT-Systeme.
Für maximale Performance setzen wir auf modernste Technologien wie scalelite, bbb@scale und Load-Balancer – für reibungslose Meetings auch bei hoher Auslastung.
In Kombination mit der Cloudlösung faircloud kann die Videokonferenzanwendung fairteaching besonders im Bildungsbereich punkten und vielfältige Bedürfnisse an einem Ort zusammenführen. Dateiverwaltung, Dokumentenabstimmung und Videokonferenzen – nahtlos vereint in einem digitalen Arbeitsraum im Browser, ohne zusätzliche Software oder Medienbrüche.
sales [at] fairkom.eu (sales[at]fairkom[dot]eu)

AnleitungsvideoFAIRTEACHING wiki
Die Open Source Software (BigBlueButton) kann modifiziert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Als Open Source Software ist BigBlueButton langjährig getestet und optimiert für Online-Konferenzen, Webinare oder Meetings.
Dadurch ist die Videokonferenz-Anwendung bestens geeignet als datenschutzkonforme Alternative zu Zoom, WebEx oder Teams.
Wir sind mit der internationalen Developer Community gut vernetzt und betreiben den deutschsprachigen Chat Kanal #bbb für den Erfahrungsaustausch.